P-Wurf
08.01.2007
Wurfstärke: 6 Rüden / 3 Hündinnen
Namen: Pascha, Paul, Pacco, Pit-Justav, Pelle, Pepe, Pauline, Penny, Pia
![]() |
![]() |
Mutter:
Lilly von der Stör geb. 29.12.2004 HDF A2 Auf Ausstellungen bisher insgesamt 12x mit vorzüglich bewertet |
Vater:
Bruno vom Försterberg
geb. 05.03.2000 HDF A1 |
Am 8. Januar hat Lilly den
Anfang gemacht und einige Stunden vor ihrer Mutter ihre Welpen zur Welt
gebracht.
Mein P-Wurf. Obwohl Lilly das erste Mal Mutter geworden ist, hat sie ohne Aufregung und ganz sicher in nur 5 Stunden, zwischen 1.00 Uhr und 6.30 Uhr nachts acht Rüden und 3 Hündinnen geboren. Sicherlich war ihre gute Kondition mit ausschlaggebend für den schnellen Verlauf der Geburt. Einen Tag zuvor ist sie noch flott eine Stunde mit mir spazieren gegangen. Sie ist jetzt mit ihren Kindern für die nächste Zeit in meinem nur durch ein Schutzgitter vom übrigen Wohnbereich getrennten Wintergarten untergebracht, wo sie ihre Ruhe hat, aber trotzdem nicht ausgeschlossen ist.
Mein P-Wurf. Obwohl Lilly das erste Mal Mutter geworden ist, hat sie ohne Aufregung und ganz sicher in nur 5 Stunden, zwischen 1.00 Uhr und 6.30 Uhr nachts acht Rüden und 3 Hündinnen geboren. Sicherlich war ihre gute Kondition mit ausschlaggebend für den schnellen Verlauf der Geburt. Einen Tag zuvor ist sie noch flott eine Stunde mit mir spazieren gegangen. Sie ist jetzt mit ihren Kindern für die nächste Zeit in meinem nur durch ein Schutzgitter vom übrigen Wohnbereich getrennten Wintergarten untergebracht, wo sie ihre Ruhe hat, aber trotzdem nicht ausgeschlossen ist.
Hier nun die ersten Fotos des
P-Wurfes vom 09.01.2007:
![]() |
![]() |
14. Januar 2007:
Lilly hat ihre neue Aufgabe als Mutter bisher mit beachtlicher Sicherheit gemeistert und sich von der Geburt sehr schnell erholt. Sie versorgt ihre Welpen vorbildlich und ist jetzt nach 6 Tagen bereits wieder soweit, dass sie das Welpenzimmer für längere Zeit verlässt und sie im Garten mit den anderen Hunden verbringt. Von ihren Welpen haben es zwei kleine Rüden leider nicht geschafft. Für eine Junghündin sind aber auch 9 Welpen immer noch sehr viel. Diese gedeihen sehr gut und haben fast alle schon ihr Geburtsgewicht verdoppelt.