R-Wurf
Auslesezucht 29.06.2008
Wurfstärke: 3 Rüden / 3 Hündinnen
Namen: Roberto, Rocky, Rodin, Rhena, Rikarda, Romina
![]() |
![]() |
Mutter: Editha von der Stör geb. 25.12.2000 HDF A1, PRA-frei HD-Zuchtwert: 85 VDH Europajugendsiegerin 2002 KfT Jugendchampion KfT Ausstellungschampion Deutscher Champion VDH |
Vater: Gaston Terno geb. 28.04.2006 HDF A1, PRA-frei HD-Zuchtwert: 85 KfT- und VDH-Jugendchampion Bundesjugendsieger 2007 |
Editha hat in einer
reibungslos verlaufenden Geburt 6 kleinen Airedales das Leben geschenkt.
Das Foto zeigt Didi in der Wurfkiste mit den 3 Rüden und 3 Hündinnen am Morgen des 30. Juni, nachdem sie ihre erste Mahlzeit nach der anstrengenden Nacht genossen hatte.
Das Foto zeigt Didi in der Wurfkiste mit den 3 Rüden und 3 Hündinnen am Morgen des 30. Juni, nachdem sie ihre erste Mahlzeit nach der anstrengenden Nacht genossen hatte.
Auf den Fotos
(aufgenommen am 07.07.) sind die Welpen mittlerweile 8 Tage alt. Sie haben sich
prächtig entwickelt und tüchtig zugenommen.
Bereits am 6. Tag hatten alle ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Editha ist auch putzmunter und freut sich über die häufigen Mahlzeiten, die sie zur Zeit bekommt und auch kleine Spaziergänge stehen wieder auf dem Programm.
Bereits am 6. Tag hatten alle ihr Geburtsgewicht verdoppelt. Editha ist auch putzmunter und freut sich über die häufigen Mahlzeiten, die sie zur Zeit bekommt und auch kleine Spaziergänge stehen wieder auf dem Programm.
|
|
Am 14.Tag begannen sich
bei den Welpen die Augen zu öffnen. Dieser Prozess erstreckte sich über mehrere
Tage. Auch das Gehör entwickelt sich langsam und das Laufen funktioniert schon
ganz gut.
Die kleinen Hunde beginnen ihre Geschwister wahrzunehmen, diese zu beknabbern und abzulecken. Außerdem sind schon verschiedene Lautäußerungen, wie Ansätze zum Knurren oder Heulen zu hören. Besonders lautstark geht es zu, wenn eine Mahlzeit fällig ist und Editha auf sich warten lässt.
Die Fotos zeigen die Welpen am 18.Juli.
Die kleinen Hunde beginnen ihre Geschwister wahrzunehmen, diese zu beknabbern und abzulecken. Außerdem sind schon verschiedene Lautäußerungen, wie Ansätze zum Knurren oder Heulen zu hören. Besonders lautstark geht es zu, wenn eine Mahlzeit fällig ist und Editha auf sich warten lässt.
Die Fotos zeigen die Welpen am 18.Juli.
|
|
|
Edithas Welpen mussten am
Freitag, den 25. Juli umziehen, da sich die Geburt bei Olympia einige Tage
früher als ich erwartet hatte ankündigte.
Bisher (Stand: 27.07.) haben sie den Innenraum ihres neuen Reiches noch nicht verlassen, wagen sich mittlerweile aber schon bis an den Ausgang, so dass in den nächsten Tagen mit der Eroberung des Außenbereiches zu rechnen ist. Die folgenden Schnappschüsse entstanden am 27. Juli.
Bisher (Stand: 27.07.) haben sie den Innenraum ihres neuen Reiches noch nicht verlassen, wagen sich mittlerweile aber schon bis an den Ausgang, so dass in den nächsten Tagen mit der Eroberung des Außenbereiches zu rechnen ist. Die folgenden Schnappschüsse entstanden am 27. Juli.
|
|
|
|